Gesundheit
Das hilft Kleinkindern beim Zahnen
Köln (dpa/tmn) - Ein Beißring oder kalte Lebensmittel helfen zahnenden Kleinkindern gegen Schmerzen. Zu kalt dürfen die Schmerzstiller aber nicht sein, warnt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).
Frühjahrsmüdigkeit frühzeitig bekämpfen
Regensburg (dpa/tmn) - Sie macht lange Arbeitstage zur Tortur - und die Autofahrt nach Hause oft richtig gefährlich. Wer unter Frühjahrsmüdigkeit leidet, sollte deshalb rechtzeitig etwas dagegen tun.
Der knifflige Antrag auf Vorsorgekur
Berlin (dpa/tmn) - Einfach mal raus aus dem Alltag, in einen Kurort fahren und dort etwas für die Gesundheit tun. Das muss kein Traum bleiben, denn unter Umständen zahlt die Krankenkasse auch zur Vorsorge für ambulante Kuren - und manchmal sogar...
Viel trinken schützt vor zweitem Nierenstein
Köln (dpa/tmn) - Wer einmal einen Nierenstein hatte, muss auch mit einem zweiten rechnen. Eventuell lässt sich eine erneute Erkrankung aber verhindern, rät das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) auf seinem...
Patientin muss kaputtes Brustimplantat mitfinanzieren
Celle (dpa) - Eine Patientin mit gerissenem Brustimplantat muss sich an den Kosten der notwendigen Nachbehandlung beteiligen. Das hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen im Fall einer 46-Jährigen entschieden.
Kranke müssen nicht immer billigere Hilfsmittel hinnehmen
Osnabrück (dpa/tmn) - Chronisch Kranke müssen sich nicht immer mit preiswerteren Hilfsmitteln zufriedengeben. So muss eine Kasse einem Rollstuhlfahrer ein teureres Rollstuhlzuggerät finanzieren, wenn er damit mobiler ist als mit einem...
Jetzt auch im Norden erhöhtes FSME-Risiko
Berlin (dpa) - In Deutschland sind 2018 überdurchschnittlich viele Menschen an der von Zecken übertragenen Hirnentzündung FSME erkrankt. Zudem gab es bei den Risikogebieten einen Sprung nach Norden.
Morgens auf nüchternen Magen rasieren
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Wer sich den Bart morgens auf nüchternen Magen rasiert, hat ein geringeres Verletzungsrisiko. Denn je später der Tag, desto empfindlicher und weniger elastisch ist die Haut.
Tausende Patienten von Herzschrittmacher-Rückruf betroffen
Meerbusch (dpa) - Tausende Träger von Herzschrittmachern in Deutschland sind von einem Rückruf mehrerer möglicherweise funktionsgestörter Modelle betroffen.
Bei Warzenbefall Handtücher nicht teilen
Berlin (dpa/tmn) - Schuld an Warzen sind Viren - meistens die sogenannten humanen Papillomviren (HPV). Deshalb sind die kleinen Quälgeister an Händen und Füßen oder im Gesicht auch von Mensch zu Mensch übertragbar.